Datenschutzerklärung
Wir, die CallBase, betreiben die Webseite www.callbase.eu, unseren Kundencheckout sowie unser Kundenportal und erfassen bestimmte Daten von unseren Besuchern und Kunden, soweit dies erforderlich ist. In der folgenden Datenschutzerklärung erfahren Sie, was wir mit Ihren Daten, sog. personenbezogene Daten, machen und warum wir dies tun. Außerdem teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten schützen, wann die Daten gelöscht werden und welche Rechte Sie dank des Datenschutzes haben.
An wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich für diese Webseite ist:
CallBase, Steffen Dreher
Rigaer Straße 58
10247 Berlin, Germany
info@callbase.eu
Über diese Kontaktdaten erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen datenschutz-relevanten Kontakt. Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, falls Sie konkrete Fragen zu Ihren Daten, deren Löschung oder Ihren Rechten haben.
Was sind meine Rechte?
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten im Datenschutz haben oder Ihre nachfolgenden Rechte geltend machen möchten:
- Widerrufsrecht gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie eine zuvor erteilte Einwilligung in einen Newsletter rückgängig machen möchten)
- Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben)
- Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat und wir die alte E-Mail-Adresse ersetzen sollen)
- Löschung gem. Art. 17 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls wir bestimmte Daten löschen sollen, die wir über Sie gespeichert haben)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie möchten, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zwar nicht löschen, aber nur noch zur Versendung von unbedingt erforderlichen E-Mails verwenden)
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, um Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem komprimierten Format zu erhalten, z. B. weil Sie die Daten einer anderen Webseite zur Verfügung stellen wollen)
- Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie mit einem der hier angegebenen Werbe- oder Analyseverfahren nicht einverstanden sind)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO (z. B. können Sie sich bei Beschwerden auch direkt an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Ihrem Bundesland wenden)
Löschung von Daten und Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden. Eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch ein Gesetz vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Bestimmte Daten müssen womöglich aus gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden. Sie können selbstverständlich jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.
Besuch der Webseite
Falls Sie sich bloß auf unserer Webseite umschauen wollen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um den Besuch der Webseite zu ermöglichen, allen voran:
- IP-Adresse
- Ungefähre Ortsbestimmung anhand IP-Bereich
- Internet-Anbieter
- Datum und Uhrzeit
- Zuletzt besuchte Webseite
- Browser
- Betriebssystem
- Hardware
Als Schutzmaßnahme zugunsten Ihrer Privatsphäre, löschen oder anonymisieren wir die IP-Adresse nach Ihrem Besuch unserer Webseite. Somit können die anderen, technischen Daten, nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden und dienen nur noch anonymen, statistischen Zwecken zur Optimierung unserer Webseite. Zweck der vorübergehenden Speicherung der Daten ist einerseits die technische Erforderlichkeit zur Verbindungsherstellung sowie die korrekte, fehlerfreie Darstellung unserer Webseite. Die IP-Adresse und die bereits genannten technischen Daten sind erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, Darstellungsprobleme bei den Besuchern zu vermeiden und Fehlermeldungen zu beheben. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO geprüft wurde.
Registrierung auf der Webseite
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite zu registrieren und sich danach jederzeit mit einem Benutzerkonto anzumelden. Um sich bei uns zu registrieren, werden folgende Daten benötigt:
- Firmenname
- Vor-/Nachname
- E-Mail-Adresse
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden und diese bezahlen möchten, werden zusätzlich folgende Daten benötigt:
- Anschrift
Als Schutzmaßnahme erfolgt die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten – genauso wie der Besuch der übrigen Webseite - über eine verschlüsselte Verbindung. Nach erfolgreicher Bestätigung werden Ihre Daten so lange gespeichert, bis Sie sich entscheiden, einzelne Daten oder das gesamte Benutzerkonto zu löschen. Zweck der abgefragten Daten ist die Erstellung eines Benutzerkontos zur Nutzung unserer Dienste. Die Registrierung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen bzw. die Benutzerdaten gelöscht werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Externe Dienste und Datenanbieter
Zur Erfüllung unserer Leistungen verwenden wir die folgenden externen Dienste und Datenanbieter:
- Superpowered Labs Inc.
Superpowered Labs Inc. ist eine in Delaware eingetragene Gesellschaft. Wir nutzen die KI-Technologie von Superpowered für unsere Telefondienste.
- Supabase, Inc.
Supabase, Inc. mit Serverstandort in Frankfurt, Deutschland. Wir nutzen Supabase für die Datenspeicherung und -verwaltung.
- Telnyx LLC
Telnyx LLC, 600 Congress Avenue 14th Floor Austin, TX 78701 - mit Datenspeicherungsort in Deutschland. Wir nutzen Telnyx für Telefonie- und Kommunikationsdienste.
- Stripe Payments Europe Limited
Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland. Wir nutzen Stripe für die Zahlungsabwicklung.
Wir haben mit allen externen Empfängern Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um europarechtliche Anforderungen zu erfüllen. Zudem prüfen wir jeden Dienstleister und stellen sicher, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verfügbar sind, etwa eine starke Verschlüsselung der Daten.
Cookies und andere Technologien
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Stand der Datenschutzerklärung: April 2025
Zurück zur Startseite